Bild von Gut vorbereitet ist halb pensioniert

5. Sep 2025

News

Gut vorbereitet ist halb pensioniert

Mit der Pensionierung endet die berufliche Laufbahn und es fallen wichtige Versicherungsleistungen weg. Hier erfahren Sie, wie Sie den Versicherungsschutz einfach aufrechterhalten. Und weshalb Sie das 65. Altersjahr ganz besonders im Auge behalten sollten.

2. Zusatzversicherungen bis zum 65. Altersjahr abschliessen

Bei allen Zusatzversicherungen der SLKK gilt das 65. Altersjahr als Obergrenze. Möchten Sie sich also im Hinblick auf Ihre Pensionierung besser absichern, so müssen Sie dies rechtzeitig beantragen. Voraussetzung ist auch hier ein guter Gesundheitszustand.

3. Krankenversicherung frühzeitig budgetieren

Sehr wichtig ist die frühzeitige Budgetierung der künftigen Krankenversicherungsprämien. Mit der Pensionierung sinkt das Einkommen systembedingt markant und Krankenzusatzversicherungen werden aus gesetzlichen Gründen nicht nach dem Umlageverfahren finanziert. Dies bedeutet, dass eine Zusatzversicherung im Pensionsalter eine bedeutende finanzielle Belastung darstellen kann. Gleichzeitig ist es der SLKK ein Anliegen, dass Sie die Versicherungen, die Sie aufgrund der persönlichen Bedürfnisse gewählt haben, weiterführen können. Deshalb bieten wir Ihnen Spitalfranchisen, mit denen sich die Prämien deutlich senken lassen.

4. Taggeldversicherung kündigen

Die Taggeldversicherung benötigen Sie nicht mehr. Sie können diese also bedenkenlos kündigen.

Häufige Fragen 

Ich stehe kurz vor meiner Pensionierung. Welche Punkte meiner Versicherungsdeckung sollte ich beachten respektive optimieren?


icon-fullscreen Stamp Icon-Print Icon-Clear